Die NÖ KinderSommerSpiele wurden bei strahlendem Sonnenschein durch LR Barbara Schwarz eröffnet – nicht unbedingt feierlich, dafür aber bunt und klangvoll, ganz dem diesjährigen Motto „Klangfarben / Farbenklang“ entsprechend.
„Die NÖ KinderSommerSpiele sind nun schon seit 45 Jahren ein verbindendes Element, zwischen den Generationen, Glaubensrichtungen, politischen Parteien“, betonte Andreas Kickinger, Sprecher des Leitungsteams der NÖKISS beim Empfang im Festsaal des Stiftes. LR Barbara Schwarz, die das größte Kinderkulturfestival Österreichs offiziell eröffnete, nahm diesen Gedanken auf: „Hier ziehen alle an einem Strang und ermöglichen den schönsten Klang der Welt: Kinderlachen.“
Gelacht wurde viel bei dieser fröhlichen Eröffnung in der Arena. Nicht nur, weil Propst Maximilian Fürnsinn, Schirmherr des Festivals, bei einem Spiel mit Luftballons kurz einmal aus dem Gleichgewicht geriet und – dem Papst gleich – den Boden der Arena küsste. Papst Franziskus wurde übrigens eine der drei Weißen Federn zugedacht, dem Anerkennungspreis, den Kinder Menschen verleihen, die Besonderes für Kinder leisten. Die diesjährigen Preisträger:
Gerade in Entwicklungsländern ist das Schicksal für Kinder, die erblinden, besiegelt. Viele leiden am Grauen Star, einer Krankheit, die in 15 Minuten behandelt werden kann, ein Eingriff, der gerade einmal 30 Euro kostet. Werner Feifel erzählte von der Arbeit der Organisation: 2015 hat LICHT FÜR DIE WELT 48.762 Operationen am Grauen Star ermöglicht, 26.168 Menschen am Trachom operiert, 62.814 Menschen mit Brillen versorgt und 7.702.993 Menschen mit Medikamenten gegen Flussblindheit oder Trachom behandelt. Viele der Patienten sind Kinder. www.licht-fuer-die-welt.at
Der Verein Haarfee sammelt Haare und Geld und hilft damit Kindern, die ihr eigenes Haar durch dramatische Schicksalsschläge verloren haben – durch eine Chemotherapie, nach schweren Verbrennungen oder die Krankheit Alopecia Areata. Oft werden sie von Gleichaltrigen gehänselt und ausgegrenzt. Echthaarperücken kosten zwischen 1.500 und 3.000 Euro, für viele ist dies kaum leistbar, die Krankenkasse zahlt nur einen Bruchteil. Die Haarfee sammelt Haar- und Geldspenden, um für diese Kinder gut sitzende Echthaarperücken anzufertigen.
Papst Franziskus ist leider nicht bei der Eröffnung in Herzogenburg erschienen, Propst Maximilian lässt nun gerade seine Beziehungen zu Rom spielen, um den Kindern, die diese Wahl getroffen haben, eine Audienz beim Papst zu ermöglichen, um ihm die Weiße Feder persönlich übergeben zu können.
Ein Kinderfestival mit umfangreichem Abendprogramm? Ja, sicher! Erstens sind ja noch Ferien. Und zweitens hat das längst Tradition. Die diesjährigen Highlights:
Jugendliche aus Afghanistan, Syrien und dem Iran erzählen.
Eine Kooperation mit SLC Asylcare NÖ und TandaRadei Theater
Freitag, 26. August, NÖKISS Stadl
Beginn: 19 Uhr
Die Jugendblaskapelle Herzogenburg unter der Leitung von Hannes Kaiser
Samstag, 27. August, Kapitelgarten/Chillout-Lounge
Beginn: 20 Uhr
Brass vom Feinsten mit dem Ensemble Brasseria
Samstag, 27. August, Kapitelgarten/Chillout-Lounge
Beginn: 21.15 Uhr
Beeindruckendes Galaprogramm des Circus Pikard
Sonntag, 28. August, Zirkuszelt
Beginn: 20 Uhr
Klassik interpretiert vom jungen Arnii-Trio, mit Werken von Mozart, Martinu und Beethoven.
Lalita Suete (Vionline), Magdalena Bernhard (Viola) und Maike Clemens (Cello)
Freitag, 2. September, Augustinussaal
Beginn: 18 Uhr
Musik, Liegestuhl, Cocktails. Wer im Bademantel erscheint erhält zur Begrüßung eine Bowle gratis!
Samstag, 3. September, Chillout-Lounge Kapitelgarten
Beginn: 19.30 Uhr
Samstag, 3. September, NÖKISS Stadl
Beginn: 20.15 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)
Vorverkauf in der Sparkasse Herzogenburg
Eintritt: 18 Euro (freie Platzwahl)
Alle Infos zum Download:
nökiss flyer_abendprogramm2016