10.00 Uhr Arena, bei Regen: Ballettzelt | BEGRÜSSUNG Wir starten gemeinsam in den Tag! Vorstellung aller Werkstätten und Wettbewerbe. |
| WETTBEWERBE Fußball | Treffpunkt: Streetsoccerplatz beim Fußballplatz 11.00 Uhr Wetter- und Klimawettbewerb | ZAMG | Zelt beim Stadl 13.00 und 15.00 Uhr Qango | Brettspielwölfe St.Pölten | Clemens-Moritz-Raum 14.00 Uhr |
10.00 bis 17.00 Uhr Emmerichshof | Textildesign für alle Fans bunter Farben. Batikfarben des Tages: Blau, Grün, Orange |
10.00 bis 17.00 Uhr Kapitelgarten | KREATIVDORF. Nach Herzenslust basteln, malen, formen. Heute: Malwand. Plastikblumen. Pinguin Pingi. Ton. Speckstein. Farbschleuder. Traumfängerkette. |
10.00 bis 16.00 Uhr Nordtor | Jungscharprater: Von Kindern für Kinder – vom Dosenschießen bis zum verflixten Labyrinth… Spaß haben und den Praterpass absolvieren. |
10.30 bis 17.00 Uhr Nordtor | Bauerngolf. Hier fliegen die Gummistiefel! Herbert Floigl & Co |
10.30 bis 17.00 Uhr Fun & Action Zone | Reaktion und Schnelligkeit. Teste deine Geschicklichkeit »Tut gut!« Gesundheitsvorsorge |
10.30 bis 17.00 Uhr Clemens-Moritz-Raum | Große Sammlung älterer und neuer Brettspiele und ein Team, das alle Regeln kennt Brettspielwölfe St. Pölten |
10.30 bis 17.00 Uhr Fun & Action Zone | Kletterwand Christoph Lechner mit seinem Team und dem Klettermobil von Heli Steinmassl |
10.30 bis 17.00 Uhr Kapitelgarten | Museum Niederösterreich Murmel-Labyrinth – Teste deine Geschicklichkeit |
10.30 bis 17.00 Uhr Emmerichshof | Kleinkinderland Aufblasbare Riesenkrake, Sandkiste, Wipptiere – für die kleinsten Besucher! |
10.30 bis 12.30 Kapitelgarten | Wachauer Eselabenteuer Anita Brunner mit Bonifaz, Fridolin und anderen lieben Eseln. |
10.30 bis 12.00 Uhr Altstift | Terrific Trees Entdecke die schmackhaften Bäume im Stiftgarten mit allen Sinnen Green Steps – Bildung im Einklang mit der Natur |
10.30 bis 16.00 Uhr Gang beim Theatersaal | Hertas Briefmarkenworkshop mit Sonderpostamt im Stiftshof. Hol dir die Marke 50 Jahre Wakaiuks! ABSV Herzogenburg |
10.30 bis 17.00 Uhr Bindergarten | Der Motorsägenschnitzer Franz Gundacker zaubert uns einen Indianer! |
10.30 bis 17.00 Uhr Gang vor der Prälatenstiege | Wuzzeln mit den Profis von myTFB |
10.30 bis 17.00 Uhr Altstift | Wachau Kultur Melk Alles Theater! Bastle mit uns bunte Fingerpuppen und nimm dein eigenes Theater mit zu dir nach Hause. |
10.30 bis 17.00 Uhr Altstift | Rotes Kreuz Herzogenburg Ob klein oder GROSS – jeder kann helfen! Lerne auch du, was bei einem Notfall zu tun ist und informiere dich über die umfangreichen Aufgaben vom Roten Kreuz. |
10.30 bis 17.00 Uhr Altstift | Spring mit uns durch die Caritas – Spaß haben und lernen gleichzeitig! youngCaritas |
10.30 bis 17.00 Uhr Fun & Action Zone | So hast du noch nie in die Pedale getreten! Die verrücktesten Räder der Welt. Radlsalon |
11.00 Uhr Altstift | wildwuchs.natur – willkommen in der Kräuterwerkstatt! Elisabeth Teufner |
11.00 Uhr Stiftshof | Experimentierpark: Bastle deinen eigenen märchenhaften Zwergenwald im Glas – mit echten Pflanzen. |
11.00 bis 16.00 Uhr Zelt beim Stadl | Zauberhafte Wetterphänomene und Klimamärchen. Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) |
11.00 Uhr Stiftskeller | Geistertour Der schaurige Rundgang durchs Gruselgewölbe für mutige Kinder ab 8 Jahren. Eintritt nur mit Zählkarte. Du bekommst für jeden Tag eine Karte. Diese kannst du um 10.30 Uhr im Jungscharprater abholen, solange der Vorrat reicht. |
11.00 Uhr Gartenbühne (bei Regen: Theatersaal) | Der zur Sonne ging oder Narbengesicht “Der zur Sonne ging” ist eine indianische Geschichte aus jener Zeit, als Amerika noch gar nicht auf unseren Landkarten existierte und die Leute in Europa noch glaubten, die Welt sei eine Scheibe. Aus der Zeit, als die Bisons und die Wolken über die Prärie jagten und die Indianer in Zelten – ihren Tipis, wohnten, auf die Jagd gingen und den großen Sonnengott verehrten. In diesen Zeiten herrschte kein Krieg und alle Stämme lebten in Frieden. Zu jener Zeit machte sich Narbengesicht auf den Weg, um das Heim von Vater Sonne zu finden …Theater Trittbrettl. Ab 5 Jahren |
11.30 Uhr Zirkuszelt | Circus Pikard Der erste Teil des aktuellen Programms “Feuerwerk” |
12.00 Uhr Osterkapelle | Mittagsgebet mit den Augustiner Chorherren |
13.00 Uhr Augustinussaal | Die Zauberflöte für Kinder Der lustige Vogelfänger Papageno führt seine jungen Zuseher durch die bekannte Geschichte der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart: Schlangen, Schlösser, Prinzen, wilde Tiere, Königinnen und pompöse Sektenführer – alles dies und noch viel mehr findet sich natürlich in der Zauberflöten-Version für Kinder von Oper@Tee wieder. Oper@Tee. Ab 4 Jahren |
13.00 bis 17.00 Uhr Kapitelgarten | Spielbus der Jungschar Innsbruck |
13.30 Uhr Zirkuszelt | Circus Pikard Der zweite Teil des aktuellen Programms “Feuerwerk” |
14.00 Uhr Stiftskeller | Geistertour Der schaurige Rundgang durchs Gruselgewölbe für mutige Kinder ab 8 Jahren. Eintritt nur mit Zählkarten. Du bekommst für jeden Tag eine Karte. Diese kannst du um 13.30 Uhr im Jungscharprater abholen, solange der Vorrat reicht. |
14.00 Uhr Gartenbühne (bei Regen: Theatersaal) | Der zur Sonne ging oder Narbengesicht “Der zur Sonne ging” ist eine indianische Geschichte aus jener Zeit, als Amerika noch gar nicht auf unseren Landkarten existierte und die Leute in Europa noch glaubten, die Welt sei eine Scheibe. Aus der Zeit, als die Bisons und die Wolken über die Prärie jagten und die Indianer in Zelten – ihren Tipis, wohnten, auf die Jagd gingen und den großen Sonnengott verehrten. In diesen Zeiten herrschte kein Krieg und alle Stämme lebten in Frieden. Zu jener Zeit machte sich Narbengesicht auf den Weg, um das Heim von Vater Sonne zu finden …Theater Trittbrettl. Ab 5 Jahren |
14.00 Uhr Ballettzelt | Akrobatikworkshop der Union Sportakrobatik Krems |
14.00 bis 16.00 Uhr Kapitelgarten | Wachauer Eselabenteuer Anita Brunner mit Bonifaz, Fridolin und anderen lieben Eseln. |
14.00 bis 17.00 Uhr Zirkuswiese | Riesenseifenblasen Schillernde Kunstwerke aus der Seifenblasen-Werkstatt mit Jasmin Belay. |
14.00 bis 15.30 Uhr Altstift | Ingenious Insects Finde Flip den Grashüpfer, Biene Maja und Spinne Thekla im Stiftgarten Green Steps – Bildung im Einklang mit der Natur |
14.30 Uhr Klosterladen | Stiftsführung normal oder spezial – je nach Publikum und Interesse mit einem Augustiner Chorherren |
15.30 Uhr Zirkuszelt | Circus Pikard Der dritte Teil des aktuellen Programms “Feuerwerk” |
16.00 Uhr Augustinussaal | Die Zauberflöte für Kinder Der lustige Vogelfänger Papageno führt seine jungen Zuseher durch die bekannte Geschichte der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart: Schlangen, Schlösser, Prinzen, wilde Tiere, Königinnen und pompöse Sektenführer – alles dies und noch viel mehr findet sich natürlich in der Zauberflöten-Version für Kinder von Oper@Tee wieder. Oper@Tee. Ab 4 Jahren |
16.00 Uhr Festbühne (bei Regen: Stadl) |  Foto: Tobias Singer Kinderliedermacher Bernhard Fibich Sonnenschein und Regen: ein Mitmach-Konzert! Ab 3 Jahren |
16.30 bis 18.00 Uhr Altstift | Healing Herbs Heilende Kräuter im Stiftgarten, die bereits Ronja die Räubertochter kannte Green Steps – Bildung im Einklang mit der Natur |
16.45 Uhr Arena | Siegerehrung Hol dir deine Preise ab und steig auf das Podest als Meister:in von Herzogenburg! |
17.00 Uhr Arena | SPEKTAKULÄRE ERÖFFNUNGSSHOW Offizielle Eröffnung des Festivals durch LA Martin Michalitsch in Vertretung von LHF Johanna Mikl-Leitner und Verleihung der Weißen Feder durch Propst Petrus. |
19.00 Uhr Stiftskirche | Erste Pontifikalvesper Musikalische Gestaltung: Frauenschola |
20.30 Uhr Stadl | Konzert: 20 Jahre ughBoots Der erste Auftritt der Herzogenburger Blues-Rockband fand 2001 bei den NÖKISS statt. Nach vielen legendären Konzerten im Stadl feiern sie ihren 20er auf der Bühne im Stadl. |