7.30 Uhr Stiftskirche | Festliches Morgenlob |
10.00 Uhr Arena, bei Regen: Ballettzelt | BEGRÜSSUNG Wir starten gemeinsam in den Tag! Vorstellung aller Werkstätten und Wettbewerbe. |
| WETTBEWERBE Blumenstecken | Familie Piglmann | Treffpunkt Arena Papierflieger fliegen | Treffpunkt Arena Wetter- und Klimawettbewerb | ZAMG | Zelt beim Stadl 13.00 und 15.00 Uhr Leiterspiel | Brettspielwölfe St.Pölten | Clemens-Moritz-Raum 14.00 Uhr |
10.00 bis 17.00 Uhr Emmerichshof | Textildesign für alle Fans von bunten Farben auf Taschen, T-Shirts und Tüchern. Batikfarben des Tages: Gelb, Rot, Lila |
10.00 bis 17.00 Uhr Kapitelgarten | KREATIVDORF. Nach Herzenslust basteln, malen, formen. Heute: Malwand. Plastikblumen. Pinguin Pingi. Ton. Speckstein. Farbschleuder. Traumfängerkette. |
10.00 bis 16.00 Uhr Nordtor | Jungscharprater: Von Kindern für Kinder – vom Dosenschießen bis zum verflixten Labyrinth… Spaß haben und den Praterpass absolvieren. |
10.30 bis 17.00 Uhr Nordtor | Bauerngolf. Hier fliegen die Gummistiefel! Herbert Floigl & Co |
10.30 bis 17.00 Uhr Fun & Action Zone | Reaktion und Schnelligkeit. Teste deine Geschicklichkeit »Tut gut!« Gesundheitsvorsorge |
10.30 bis 17.00 Uhr Clemens-Moritz-Raum | Große Sammlung älterer und neuer Brettspiele und ein Team, das alle Regeln kennt. Brettspielwölfe St. Pölten |
10.30 bis 17.00 Uhr Fun & Action Zone | Kletterwand Christoph Lechner mit seinem Team und dem Klettermobil von Heli Steinmassl |
10.30 bis 17.00 Uhr Kapitelgarten | Museum Niederösterreich Fliegende Fische |
10.30 bis 17.00 Uhr Emmerichshof | Kleinkinderland Aufblasbare Riesenkrake, Sandkiste, Wipptiere – für die kleinsten Besucher! |
10.30 bis 13.00 Uhr Start in der Arena | Fotowerkstatt Lerne von 2 Könnern, was man mit einem Handy oder einer Kamera so alles anstellen kann. Tobias Singer und Jascha Süß |
10.30 bis 12.00 Uhr Altstift | Terrific Trees Entdecke die schmackhaften Bäume im Stiftgarten mit allen Sinnen Green Steps – Bildung im Einklang mit der Natur |
10.30 bis 13.00 Uhr Arena | Basketball mit dem UBBC |
10.30 bis 16.00 Uhr Gang beim Theatersaal | Hertas Briefmarkenworkshop mit Sonderpostamt im Stiftshof. Hol dir die Marke 50 Jahre Wakaiuks! ABSV Herzogenburg |
10.30 bis 17.00 Uhr Bindergarten | Der Motorsägenschnitzer Franz Gundacker zaubert uns einen Indianer! |
10.30 bis 17.00 Uhr Gang vor der Prälatenstiege | Wuzzeln mit den Profis von myTFB |
10.30 bis 17.00 Uhr Altstift | Wachau Kultur Melk Alles Theater! Bastle mit uns bunte Fingerpuppen und nimm dein eigenes Theater mit zu dir nach Hause. |
10.30 bis 17.00 Uhr Altstift | Rotes Kreuz Herzogenburg Ob klein oder GROSS – jeder kann helfen! Lerne auch du, was bei einem Notfall zu tun ist und informiere dich über die umfangreichen Aufgaben vom Roten Kreuz. |
10.30 bis 17.00 Fun & Action Zone | So hast du noch nie in die Pedale getreten! Die verrücktesten Räder der Welt. Radlsalon |
10.30 Uhr Merklwiese | Hütehunde Magic-Border’s Schau den intelligenten Hunden dabei zu, wie sie eine Schafherde im Griff haben. |
10.30 bis 17.00 Uhr Kapitelgarten | Baumklettern mit Mario & Barbara Patzelt |
10.30 bis 17.30 Uhr Dechantsgarten | Bogenschießen Anlegen, spannen, zielen – und los! |
11.00 bis 16.00 Uhr Zelt beim Stadl | Zauberhafte Wetterphänomene und Klimamärchen ZAMG |
11.00 Uhr Stiftshof | Experimentierpark Fliegende Teppiche waren gestern – baue einen magischen Luftkissengleiter |
11.00 Uhr Stiftskeller | Geistertour Der schaurige Rundgang durchs Gruselgewölbe für mutige Kinder ab 8 Jahren. Eintritt nur mit Zählkarte. Du bekommst für jeden Tag eine Karte. Diese kannst du um 10.30 Uhr im Jungscharprater abholen, solange der Vorrat reicht. |
11.00 Uhr Ballettzelt | Ballettworkshop mit der Ballettgruppe Maestro |
11.00 Uhr Gartenbühne (bei Regen: Augustinussaal) | 1, 2, 3, der Kasperl kommt vorbei! Isabellas Kasperlbühne Ab 3 Jahren |
11.30 Uhr Zirkuszelt |  Gloria, jüngste Künstlerin im Circus Pikard Circus Pikard Der erste Teil des aktuellen Programms “Feuerwerk” |
12.00 Uhr Merklwiese | Hütehunde Magic-Border’s Schau den intelligenten Hunden dabei zu, wie sie eine Schafherde im Griff haben. |
12.00 Uhr Stiftskirche | Gesungenes Mittagsgebet mit den Augustiner Chorherren zum Augustinusfest in der Stiftskirche! |
12.00 Uhr Stadl |  Das Plastikmonster Die 5 Stimmkünstlerinnen der Frauen-A-Capella-Band Beat Poetry Club setzen sich in ihrem brandneuen Programm mit dem Umweltschutz auseinander. Ab 6 Jahren. In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ |
13.00 bis 17.00 Uhr Kapitelgarten | Spielbus der Jungschar Innsbruck |
13.00 Uhr Festbühne (bei Regen: Theatersaal) | In 80 Tagen um die Welt Ein mysteriöser Bankraub und eine verrückte Wette bilden den Anfang dieser spektakulären Geschichte. Vom Ruderboot bis zum Dampfschiff, von der Eisenbahn bis zum Ritt auf einem verträumten Elefanten – kein Verkehrsmittel wird ausgelassen, um die Welt in der vorgegebenen Zeit zu umrunden – auch wenn es manchmal zum in die Luft gehen ist.Als Reiseführer dient der legendäre Roman von Jules Verne über die Abenteuer von Mr. Fogg und seinem Diener Pasepartout.Schneck + CO. Ab 5 Jahren |
13.30 Uhr Zirkus | Circus Pikard Der zweite Teil des aktuellen Programms “Feuerwerk” |
14.00 Uhr Stiftskeller | Geistertour Der schaurige Rundgang durchs Gruselgewölbe für mutige Kinder ab 8 Jahren. Eintritt nur mit Zählkarten. Du bekommst für jeden Tag eine Karte. Diese kannst du um 13.30 Uhr im Jungscharprater abholen, solange der Vorrat reicht. |
14.00 bis 15.30 Uhr Altstift | Ingenious Insects Finde Flip den Grashüpfer, Biene Maja und Spinne Thekla im Stiftgarten Green Steps – Bildung im Einklang mit der Natur |
14.00 bis 17.00 Uhr Zirkuswiese | Riesenseifenblasen Schillernde Kunstwerke aus der Seifenblasen-Werkstatt. Jasmin Belay |
14.00 Uhr Gartenbühne (bei Regen: Augustinussaal) | 1, 2, 3, der Kasperl kommt vorbei! Isabellas Kasperlbühne. Ab 3 Jahren |
14.00 Uhr Stadl |  Das Plastikmonster. Die 5 Stimmkünstlerinnen der Frauen-A-Capella-Band Beat Poetry Club setzen sich in ihrem brandneuen Programm mit dem Umweltschutz auseinander. Ab 6 Jahren. In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ |
14.30 Uhr Klosterladen | Stiftsführung normal oder spezial – je nach Publikum und Interesse mit einem der Augustiner Chorherren |
15.00 Uhr Ballettzelt | Ballettworkshop mit der Gruppe Maestro |
15.30 Uhr Zirkus | Circus Pikard Der dritte Teil des aktuellen Programms “Feuerwerk” |
16.00 Uhr Festbühne (bei Regen: Theatersaal) | In 80 Tagen um die Welt Ein mysteriöser Banküberfall und eine verrückte Wette bilden den Anfang dieser spektakulären Geschichte. Schneck + CO. Ab 5 Jahren |
16.00 Uhr Stiftskirche | Zweite Pontifikalvesper |
16.30 bis 18.00 Uhr Altstift | Healing Herbs Heilende Kräuter im Stiftgarten, die bereits Ronja die Räubertochter kannte Green Steps – Bildung im Einklang mit der Natur |
16.45 Uhr Arena | Siegerehrung Hol dir deine Preise ab und steig auf das Podest als Meister:in von Herzogenburg! |
17.00 Uhr Ballettzelt | Ballettaufführung der Ballettgruppe Maestro |
17.00 Uhr Arena | TIPP UND GEWINN! Häuptlinge der Wakaiuk-Apachen spielen für dich – tipp auf die Gewinner und gewinne selbst ganz viel Spaß! |
18.30 Uhr Stiftskirche | Pontifikalamt mit feierlicher Profess, geleitet von Abt Columban Luser, Stift Göttweig. Musikalische Gestaltung durch den Motettenchor Herzogenburg und sein Orchester. J. Haydn: Kleine Orgelsolomesse Anmeldung unter www.stift-herzogenburg.at/profess (3G!) |
20.30 Uhr Stadl |  Foto: Christoph Liebentritt NACHSPIELZEIT. DAS KONZERT FÜR DIE GROSSEN: GESANGSKAPELLE HERMANN Die wohl schönste Boygroup Österreichs mit A-Capella-Leidenschaft live in Herzogenburg! Karten im VVK EUR 20, Abendkasse EUR 22. Kartenreservierung ausschließlich im NÖKISS-Büro unter office@noekiss.at oder 02782 83445 oder 0664 8268255. Sitzplätze werden nach der Reihenfolge der Reservierungen zugewiesen, keine freie Platzwahl! Abholung der Karten an der NÖKISS-Abendkassa ab 19.45 Uhr. Es gilt die 3G-Regel! Reservierung gilt als Registrierung und Zustimmung zu den Covid-Maßnahmen! |